Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.01.2017, Seite 11 / Feuilleton
Geschichtspolitik

»Der Adolf war’s«

Der österreichische Künstler Wolfgang Flatz wirft der IG Metall Wolfsburg Zensur vor, weil sie eine VW-Käfer-Haube mit Hakenkreuz nachträglich aus einer Kunstausstellung genommen hat. Der erste Bevollmächtigter der IG Metall Wolfsburg, Hartwig Erb, hatte die auf die NS-Geschichte des Konzerns anspielende Haube mit dem Titel »Der Adolf war’s« nach Ausstellungsbeginn entfernen lassen. »Das Kunstwerk mit dem Hakenkreuz ist unserer Meinung nicht von allein erklärbar«, begründete Erb das Vorgehen. Es handele sich um einen Teil der Ausstellung, bei dem die Besucher ohne erläuternde Führung die gezeigten Kunstwerke besichtigten, weswegen Missverständnisse zu befürchten seien. Flatz beklagte den »massiven Eingriff«. Die Arbeit verweist auf die Gründung des Volkswagen-Konzerns während des deutschen Faschismus. Adolf Hitler hatte einst den Grundstein für das Stammwerk Wolfsburg gelegt, das mit Geld aus enteignetem Gewerkschaftsvermögen finanziert wurde. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton