Volle Taschen
London. Der FC Bayern München ist in der weltweiten Fußball-Geldliga einen Platz höher auf Rang vier geklettert. Die Münchner steigerten ihren Umsatz in der Saison 2015/16 nach Berechnungen der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte auf 592 Millionen Euro. Neuer Spitzenreiter ist Manchester United mit 689 Millionen Euro, Zweiter bleibt der FC Barcelona (620,2), Real Madrid rutschte vom ersten auf den dritten Platz ab (620,1). Der im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent gewachsene Umsatz beim FC Bayern sei die Folge gestiegener Einnahmen aus internationalen Fernsehverträgen der Bundesliga und verbesserter Deals mit Werbepartnern. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Von wegen Langweile
vom 20.01.2017 -
Erschütterungen des Weltgeistes
vom 20.01.2017