Schuldenstand im Euro-Raum gesunken
Luxemburg. Frohe Botschaft oder Rechenkunst? Der Schuldenstand in der Euro-Zone ist nach amtlichen Angaben im dritten Quartal 2016 auf den niedrigsten Stand seit fast vier Jahren gefallen. Die Verschuldungsquote der 19 Mitgliedsstaaten sank insgesamt auf 90,1 Prozent der Wirtschaftsleistung (BIP), wie die Statistikbehörde Eurostat am Montag mitteilte. Dies seien 1,1 Prozentpunkte weniger als im zweiten Quartal 2016 und der geringste Stand seit dem vierten Quartal 2012. Die mit Abstand höchste Verschuldung verzeichne weiterhin Griechenland mit 176,9 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP). (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Thailand unter Wasser
vom 24.01.2017 -
Samsung sagt »sorry«
vom 24.01.2017