Trump beschneidet Frauenrechte weltweit
Washington. Kaum im Amt, schränkt US-Präsident Trump das Selbstbestimmungsrecht von Frauen ein. Mit der Unterschrift unter ein Abtreibungsdekret hat Trump am Montag abend (Ortszeit) angeordnet, dass Organisationen auf der ganzen Welt keine US-Finanzhilfen mehr erhalten, wenn sie Schwangerschaftsabbrüche anbieten oder in ihren Beratungen erwähnen. Nach Prognosen der Organisation »Planned Parenthood« wird dies weltweit zu Klinikschließungen führen. Betroffen sind laut der »Deutschen Stiftung Weltbevölkerung« (DSW) auch Entwicklungshilfeorganisationen, die »dringend benötigte Aufklärung und Versorgung mit Verhütungsmitteln« einschränken oder einstellen müssten. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Leserbriefe zu diesem Artikel:
- Hajo Kahlke: Übertreibung zu Frauenrechten Man mag ja mit guten Gründen Abtreiben als Frauenrecht sehen. Doch weshalb ist es denn ein weltweites »Beschneiden« dieses Frauenrechts, wenn die USA jetzt Abtreibungen in anderen Ländern nicht mehr m...
Mehr aus: Ausland
-
Keine Lust aufs Parlament
vom 25.01.2017 -
Faschisten machen mobil
vom 25.01.2017 -
Warten auf Trump
vom 25.01.2017 -
»Beginn einer Entfremdung«
vom 25.01.2017