Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.02.2017, Seite 7 / Ausland
Ungarn

Budapest zerstört Lukács-Denkmal

Budapest. Der Stadtrat von Budapest hat auf Antrag der neofaschistischen Jobbik-Partei beschlossen, das im Szent-István-Park in der ungarischen Hauptstadt stehende Denkmal für den marxistischen Philosophen Georg Lukács zu entfernen. Das berichtete am Donnerstag die Jüdische Allgemeine. Der Rabbiner Joel Berger kommentierte das auf der Homepage der Wochenzeitung: »Man muss kein Marxist sein, um Lukács als bedeutende Persönlichkeit der Geistesgeschichte zu würdigen. Zumal es offensichtlich ist, dass die Demontage des Denkmals dem Marxisten Lukács und dem Juden Lukács gilt.« (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.