»Korrupt und unfähig«
Paraguay: Politik der Regierung wird nach Unruhen von allen Seiten kritisiert
Karina Böckmann (IPS)Nach den Unruhen Anfang der Woche und der Rückkehr zur Normalität hat in Paraguay die große Abrechnung mit der Regierung begonnen. Sämtliche politischen und wirtschaftlichen Kreise des südamerikanischen Landes sind sich darin einig, daß Staatspräsident Luis Gonzalez Macchi und dessen Kabinett kaum fähig sein werden, die nationale Krise zu bewältigen.
Die Geduld mit der Politik des Staats- und Regierungschefs neigt sich offenbar dem Ende zu. Die Medien diskutieren...
Artikel-Länge: 3083 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.