Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.02.2017, Seite 4 / Inland

Razzien bei vier DITIB-Imamen

Berlin. Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat die türkisch-islamische Union DITIB aufgefordert, sich von Ankara zu lösen. »Der Einfluss des türkischen Staates auf die DITIB ist zu groß«, erklärte er am Mittwoch. »Die DITIB sollte ihre Satzung ändern, die die enge Verbindung zur türkischen Religionsbehörde Diyanet festschreibt.« Imame sollen der Behörde vermeintliche Anhänger der Gülen-Bewegung gemeldet haben. Die türkische Regierung macht Gülen-Anhänger für den Putschversuch im vergangenen Sommer verantwortlich. Am Mittwoch durchsuchten Ermittler die Wohnungen von vier DITIB-Imamen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland