Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.03.2017, Seite 1 / Ausland

Menschenrechtslage in Ägypten katastrophal

Kairo. Anlässlich des Besuchs von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Ägypten hat die Organisation Amnesty International (AI) ein düsteres Bild der Lage am Nil gezeichnet. »Ägypten ist mit einer Menschenrechtskrise konfrontiert. Diese kann nicht einmal mit den dunkelsten Stunden des Mubarak-Regimes verglichen werden«, sagte AI-Experte Mohammed Amed am Donnerstag der dpa. Nur internationaler Druck könne die Regierung beeinflussen. »Merkel muss eine lange Liste von Dingen ansprechen«, sagte Amed. Aktivisten kritisieren das Regime von Präsident Abdel Fattah Al-Sisi für seine brutale Unterdrückung von Oppositionellen. »Folter ist weit verbreitet in den staatlichen Sicherheitsbehörden«, erklärte Amed. Festgehaltene würden bei Befragungen unter anderem mit Stromschocks im Genitalbereich, dem Herausreißen von Nägeln und Schlägen gequält. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.