Zugriff auf Passbilder für Geheimdienste?
Berlin. Der Entwurf eines Gesetzes, das den automatischen Zugriff auf die Passbilder der Bürger für Geheimdienste erlauben soll, wurde am Donnerstag in erster Lesung im Bundestag behandelt. Das berichtete netzpolitik.org. Mit dem »Gesetz zur Förderung des elektronischen Identitätsnachweises« könne »durch die Hintertür« eine zentrale biometrische Datenbank aller Bürger entstehen, wurde auf der Plattform gewarnt. Schon 2007 habe der heutige Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) die automatisierte Passbildabfrage für die Polizei durchgesetzt. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Düsseldorf: Affäre Wendt im Landtag
vom 10.03.2017 -
Hauptstadt feminin
vom 10.03.2017 -
»Getex« war nur der Anfang
vom 10.03.2017 -
Gefälligkeit für Ankara
vom 10.03.2017 -
Hamburg schiebt Afghanen ab
vom 10.03.2017 -
Kollektive Selbstverteidigung
vom 10.03.2017 -
Draghi hält die Null
vom 10.03.2017 -
»Widersprüche nehmen zu, aber Linke ist schwach«
vom 10.03.2017