USA: Keystone-Pipeline endgültig genehmigt
Washington. US-Präsident Donald Trump hat den Bau der Ölpipeline »Keystone XL« endgültig genehmigt. Das US-Außenministerium erteilte dem kanadischen Unternehmen Trans Canada im Auftrag des Präsidenten die Genehmigung für das Projekt, wie das Ministerium am Freitag mitteilte. Trump hatte bereits Ende Januar das von seinem Vorgänger Barack Obama gestoppte Projekt provisorisch neu aufgelegt. Die 1.900 Kilometer lange Pipeline soll Öl aus den Teersandvorkommen in der kanadischen Provinz Alberta zu Raffinerien im US-Bundesstaat Texas befördern. Bei der technisch sehr aufwendigen Förderung von Öl aus den sandigen Teerböden entstehen riesige Seen mit verschmutztem Wasser. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
ELN-Comandante erschossen
vom 25.03.2017 -
»Rettet unsere Krankenversorgung«
vom 25.03.2017 -
Ankara will Kreuz setzen
vom 25.03.2017 -
Konfrontation mit Pjöngjang
vom 25.03.2017 -
Auftragsmord in Kiew
vom 25.03.2017 -
»Originäre Werte«
vom 25.03.2017