Island könnte Krone an Euro koppeln
Reykjavík. Die isländische Regierung erwägt eine Koppelung der Landeswährung an den Euro. Zwar kämen auch der US-Dollar oder das Pfund für einen solchen Schritt in Frage, erklärte Finanzminister Benedikt Jóhannesson am Samstag. Der Euro sei aber die »einzige realistische Option«.
Gut neun Jahre nach dem Zusammenbruch des isländischen Bankensystems erlebt das Land, das gut 330.000 Einwohner hat, einen Aufschwung. Im vergangenen Jahr wuchs die Wirtschaft unter anderem wegen des Tourismusbooms um mehr als sieben Prozent. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Machtkampf beim Gasriesen
vom 03.04.2017 -
China und Deutschland mahnen Trump
vom 03.04.2017