Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.04.2017, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Opel-Spitzentreffen mit Peugeot-Chef

Berlin/Rüsselsheim. Bund und Länder mit Opel-Standorten wollen bei einem Spitzentreffen mit Peugeot-Chef Carlos Tavares in Berlin mehr über den Fahrplan bei der Übernahme des deutschen Autobauers erfahren. Wie die Nachrichtenagentur dpa am Montag aus Länderkreisen erfuhr, hat Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) für diesen Mittwoch neben Tavares auch die Ministerpräsidenten der betreffenden Länder, Volker Bouffier (Hessen/CDU), Bodo Ramelow (Thüringen/Linke) und Marie-Luise Dreyer (Rheinland-Pfalz/SPD) eingeladen.

Zudem werden der Opel-Koordinator Matthias Machnig (SPD), Gewerkschaften, Betriebsräte und das Opel-Management vertreten sein. Vor allem die Abgesandten der Beschäftigten wollen vom PSA-Konzernchef hören, wie der angestrebte Eigentümerwechsel von General Motors (GM) zu den Franzosen über die Bühne gehen soll. Gewerkschaften und Betriebsräte wollen, dass Tarifvereinbarungen mit GM zu Kündigungsschutz und Investitionsplanungen in den Verträgen mit PSA sauber abgebildet sind. Die Konzerne hatten sich Anfang März auf den Opel-Verkauf geeinigt, der bis zum Jahresende juristisch abgeschlossen sein soll. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit