Philippinen: Waffenstillstand geplant
Manila. Auf den Philippinen haben sich die Regierung von Präsident Rodrigo Duterte und die maoistisch orientierte Guerilla »Neue Volksarmee« (NPA) im Grundsatz auf einen vorübergehenden Waffenstillstand verständigt. Die Vereinbarung wurde nach Angaben eines Präsidentenberaters vom Donnerstag nach dreitägigen Verhandlungen erreicht, die in den Niederlanden stattfanden. Allerdings müssten, bevor der Waffenstillstand in Kraft tritt, noch eine Reihe von offenen Fragen geklärt werden. Die nächste Runde der Gespräche soll nach Angaben beider Seiten Ende Mai stattfinden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Aufregung in St. Petersburg
vom 07.04.2017 -
Gegen Agromultis
vom 07.04.2017 -
Aufklärung gefordert
vom 07.04.2017 -
Wie weiter mit Havanna?
vom 07.04.2017 -
ANC kniet vor Zuma
vom 07.04.2017 -
Bannons Rolle eingeschränkt
vom 07.04.2017 -
»Der vorgelegte Sozialplan ist ein Witz«
vom 07.04.2017