Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.04.2017, Seite 1 / Inland
Euro-Krise

EU und BRD wollen in Athen kürzen

Valletta/Athen. Die Finanzminister der Euro-Staaten sind mit Griechenland zu Kürzungsmaßnahmen als Gegenleistung für weitere Kredite übereingekommen. »Wir haben eine Einigung bei den übergreifenden Elementen«, sagte Euro-Gruppenchef Jeroen Dijsselbloem am Freitag nach Beratungen der Ressortchefs in Valletta. Das betrifft demnach Umfang, Zeitrahmen und Reihenfolge der Maßnahmen des Sozial­kahlschlags. Die Kürzungen im Rentensystem und die Erhöhung der Einkommenssteuer sollten in Höhe von zwei Prozent des griechischen Bruttoinlandsprodukts ausfallen. Der deutsche Präsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) war am Freitag nach Athen gereist. »Weitere Reformen werden erforderlich sein, selbst wenn die wirtschaftlichen Indikatoren sich verbessern«, hatte Steinmeier der Tageszeitung Kathimerini gesagt. (dpa/Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland