Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.04.2017, Seite 1 / Ausland
USA

Trumps Sprecher beleidigt Naziopfer

Washington. Der Sprecher von US-Präsident Donald Trump, Sean Spicer (Foto), hat nach heftiger Kritik an seinem Vergleich zwischen dem syrischen Machthaber Baschar Al-Assad und Adolf Hitler um Entschuldigung gebeten. Er habe »fälschlicherweise« einen »unangebrachten und unsensiblen« Bezug zum Holocaust hergestellt, sagte Spicer am Dienstag im Fernsehsender CNN.

Spicer hatte auf einer Pressekonferenz gesagt, sogar eine so »verabscheuungswürdige« Figur wie Hitler sei »nicht so tief gesunken, chemische Waffen zu verwenden«. Über die sechs Millionen Juden, die in den Gaskammern der Nazis ermordet wurden, setzte sich der Sprecher des Weißen Hauses damit hinweg. Der Direktor des Anne-Frank-Zentrums in den USA, Steven Goldstein, forderte Spicers Entlassung, da dieser »den Holocaust geleugnet« habe. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland