Bündnisse für Kriege

Gut, dass es in diesen Zeiten der Irrungen und Wirrungen eine Zeitung mit klarem Standpunkt gibt! Damit noch viel mehr Menschen diese kennenlernen, wollen wir die junge Welt zum 1. Mai in einer Gesamtauflage von 150.000 Exemplaren verteilen. Ein notwendiges Ziel, aber noch letzte Woche waren wir unsicher, ob das zu schaffen ist. Zumal wir in diesem Jahr darauf orientieren, die Zeitungen tatsächlich bei Veranstaltungen, Kundgebungen und an Infoständen zu verteilen und nicht einfach in Briefkästen zu stecken. Mittlerweile liegen uns 155 Bestellungen vor, in bisher über 160 Städten und Gemeinden wird verteilt, darunter sind fünf in Österreich, vier in der Schweiz und alle Hauptstädte der deutschen Bundesländer – mit den Ausnahmen Kiel und Saarbrücken. Natürlich wünschen wir uns Verteilungen auch dort und in anderen fehlenden Orten wie in Freiburg i. B., noch sind Bestellungen möglich – und nötig: Es fehlen Verteiler für knapp 19.000 Zeitungen, um unser Ziel zu erreichen. Nutzen Sie für Ihre lokale Aktion das Formular auf dieser Seite oder das im Internet (www.jungewelt.de/verteilen). Bei Fragen steht Ihnen unser Aktionsbüro zur Verfügung (aktionsbuero@jungewelt.de oder 030/53 63 55 10). Wenn wir gemeinsam handeln, erreichen wir schon demnächst Dinge, die noch gestern viele für unmöglich hielten!
Verlag, Redaktion, Genossenschaft
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Ähnliche:
- Jan Oberg19.01.2017
Im befreiten Aleppo
- Gabriele Senft17.12.2016
Kämpferischer Humanist
- Maurizio Gambarini/dpa-Bildfunk21.11.2016
Keine Kompromisse
Mehr aus: Aktion
-
Praxiskurs für jW-Aktivisten
vom 15.04.2017