EU: London will im Energiemarkt bleiben
London. Großbritannien sollte nach Ansicht seines Energieministers Greg Clark auch nach dem Verlassen der Europäischen Union im EU-Energiemarkt bleiben. Dies liege sehr im eigenen Interesse, sagte Clark am Mittwoch vor einem Parlamentsausschuss in London.
»Ich glaube, es wäre besser, wenn wir weiter drin sind.« Die Verbindungen sollten insbesondere mit Irland sogar ausgebaut werden. Premierministerin Theresa May strebt einen harten Schnitt mit der EU bei den »Brexit«-Verhandlungen an und ist dazu auch bereit, auf den wirtschaftlich wichtigen Zugang zum EU-Binnenmarkt zu verzichten. Das Vereinigte Königreich importierte 2016 sechs Prozent seines Stroms über Leitungen aus Frankreich, den Niederlanden und Irland. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Nasenstüber für Dobrindt
vom 20.04.2017 -
Zwei Gesichter eines Geldhauses
vom 20.04.2017