Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.04.2017, Seite 11 / Feuilleton
Kunstgeschichte

Plötzlich rot

Bei einer Konferenz von Geowissenschaftlern in Wien präsentierte die norwegische Meteorologin Helene Muri in dieser Woche die These, ihr Landsmann Edvard Munch habe sich 1892 von Perlmuttwolken zu seinem Gemälde »Der Schrei« inspirieren lassen. »Plötzlich wurde der Himmel rot wie Blut«, schrieb der Maler damals. Das passt laut Muri zu dem Wetterphänomen, das im Winter mitunter in Polarregionen zu beobachten sei. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton