Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.04.2017, Seite 16 / Sport
Fußball

Ein Laptop für Mehmet Scholl

Von Peter Merg

Nyon. Der Fußballnachwuchs von RB Salzburg hat die UEFA Youth League gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose, einem ehemalige Bundesligaprofi, setzte sich am Montag im Finale mit 2:1 gegen das Jugendteam von Benfica Lissabon durch. Salzburg vermochte es während des Finales in Nyon (Schweiz), einen 0:1-Rückstand zu drehen. Ein Doppelschlag von Patson Daka (72.) und Alexander Schmidt (76.) ermöglichte den historischen Sieg: Zum ersten Mal konnte eine österreichische Mannschaft einen Wettbewerb der UEFA gewinnen. Salzburg hatte zuvor bereits die renommierten Jugendmannschaften des FC Barcelona, von Atlético Madrid und Paris Saint-Germain ausgeschaltet.

Rose ist seit 2013 als Coach in der Jugendabteilung von RB Salzburg aktiv. Sein Kotrainer René Maric ist einer der prominentesten Autoren des einflussreichsten deutschen Blogs für Fußballtaktik, Spielverlagerung.de (siehe jW vom 17. April 2014). Dieser wurde in der Folge der von Mehmet Scholl losgetretenen Diskussion über »Laptoptrainer« oft dafür kritisiert, den Fußball angeblich zu verkomplizieren. Während des Youth-League-Turniers überzeugte der österreichische Underdog hauptsächlich mit meisterhaft organisiertem Pressing und Gegenpressing, gut getimten Diagonalangriffen und der für diese aufwendige Spielweise nötigen Fitness – alles Elemente, die Maric über Jahre in seinen Artikeln analysiert und gefordert hatte.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport