Wende in Italiens Drogenpolitik?
Justiz gibt Weg für kontrollierte Heroinabgabe frei
Cyrus Salimi-Asl, NeapelDer italienische Generalstaatsanwalt beim Kassationsgericht, Ferdinando Galli Fonseca, hat eine kleine Revolution in Gang gesetzt, indem er sich klar für die kontrollierte Freigabe von Heroin an Drogenabhängige aussprach. Ein mutiger Schritt, mit dem Italien sich in Zukunft dem Modell der Schweiz annähern könnte, wo schon seit drei Jahren mit einigem Erfolg Heroin kontrolliert abgegeben wird. Während die helvetische Republik 1974 noch 800 Tote wegen Überdosi...
Artikel-Länge: 2646 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.