Ministerium will mehr »Erneuerbare«
Berlin. Das Bundesumweltministerium fordert wegen der Klimaschutzziele einen schnelleren Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energieträger. Die im Koalitionsvertrag gesetzte Marke von maximal 45 Prozent Ökostrom am Verbrauch bis 2025 sei falsch, sagte Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth am Dienstag in Berlin. »Wenn wir die Klimaschutzziele erreichen wollen, müssen wir das korrigieren.«
Flasbarth verwies darauf, dass zunehmend Strom aus erneuerbaren Energieträgern auch etwa im Verkehrs- oder Gebäudesektor gebraucht werde. Nach derzeitigem Stand werde Deutschland nicht nur sein nationales Klimaschutzziel für 2020 verfehlen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Aufschwung versandet
vom 03.05.2017 -
Chinesen können vieles besser
vom 03.05.2017