Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 08.05.2017, Seite 16 / Sport
Eishockey

Deutschland wegzipfeln

Köln. Einen Tag nach dem Traumstart in die Heim-WM hat die deutsche Eishockeynationalmannschaft eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen. Das Team von Bundestrainer Marco Sturm unterlag 24 Stunden nach dem 2:1 gegen die USA in Köln dem neunmaligen Weltmeister Schweden mit 2:7 (1:1, 1:3, 0:3). Die Kölner Patrick Hager (17.), der bereits sein zweites WM-Tor erzielte, und Philip Gogulla (26.) trafen vor 18.673 Zuschauern für die Auswahl des Deutschen Eishockeybundes (DEB), die zweimal einen Rückstand aufholte. Den 33. Sieg der Schweden im 36. WM-Duell sicherten Oliver Ekman-Larsson (7.), Victor Rask (21.), Linus Omark (36.), Jonas Brodin (40.), Gabriel Landeskog (50.) und William Nylander (51. und 52.).

Nationalspieler Felix Schütz erwartet im dritten WM-Vorrundenspiel am heutigen Montag (16.15 Uhr/Sport1) gegen Russland eine Steigerung. Der Rekordweltmeister liege der deutschen Mannschaft eher, meinte der Center: »Wir haben immer Probleme mit den Skandinaviern, die unterschätzen uns nicht. Sie sind nicht wie die Russen, die mal rumzipfeln wollen.« Die WM-Bilanz gegen die Sbornaja ist allerdings ernüchternd. Von 37 Spielen konnte die DEB-Auswahl lediglich eines gewinnen. Letztes Jahr scheiterte das Team von Bundestrainer Marco Sturm im Viertelfinale mit 1:4 an Russland, 2010 bei der vergangenen Heim-WM im Halbfinale in Köln mit 1:2.(sid/dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport