Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.05.2017, Seite 11 / Feuilleton
Kunstbetrieb

Eine besondere Rolle

Kulturmanager Martin Roth erklärte sich in der Berliner Zeitung vom Mittwoch als Kurator des Pavillons von Aserbaidschan bei der Kunstbiennale von Venedig. »Natürlich weiß ich, dass Aserbaidschan eine autoritäre Diktatur ist. Aber das muss man nicht bei jeder Gelegenheit sagen«, erklärte der langjährige Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, der nach dem »Brexit«-Votum als Direktor des »Victoria and Albert Museum« in London gekündigt hatte. Er habe bei der Gestaltung des Pavillons »jegliche Freiheit in bezug auf die Themenwahl sowie bei der Auswahl der Künstler« gehabt. Entstanden sei eine begehbare Installation auf der Grundlage eines Audioarchivs, in dem viele Menschen Auskunft über ihre Herkunft, ihre Sprache und ihren Glauben geben. Aserbaidschan sei »ein muslimischer Staat mit vielen andren Religionen, mehreren Alphabeten und übrigens einer Geschichte, in der Deutsche eine besondere Rolle gespielt haben. Dafür muss man sich doch interessieren«, meinte Roth. Die Biennale in Venedig wird am kommenden Samstag eröffnet. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton