»Aufbau Ost«: Abhörzentrum geplant
Erfurt. Der Aufbau eines Überwachungszentrums für Telekommunikation in Ostdeutschland soll noch in diesem Jahr starten. Darauf verständigten sich die Innenminister von Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin bei einem Treffen in Erfurt. Die Abhörzentrale soll den inhaltslosen Titel »Gemeinsames Kompetenz- und Dienstleistungszentrum« tragen (jW berichtete). Die Landesregierungen müssen dafür einen Staatsvertrag abschließen, der von den Landtagen bestätigt werden muss. Das Zentrum soll 2019 in Leipzig in Betrieb gehen. 50 Bedienstete sollen auf dem Areal der Bereitschaftspolizei die Telekommunikation von Straftätern oder Verdächtigten überwachen. Ein Rechenzentrum in Dresden soll ihnen zuarbeiten. Thüringens Innenminister Holger Poppenhäger (SPD) sprach vom größten Projekt der seit 2002 bestehenden »Sicherheitskooperation Ost«. Die Gesamtkosten werden auf 15,8 Millionen Euro veranschlagt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Türkei untersagt Incirlik-Besuch
vom 16.05.2017 -
»Es bestehen noch die alten Strukturen«
vom 16.05.2017 -
Rheinmetall blockiert
vom 16.05.2017 -
Neofaschistische Freiheiten
vom 16.05.2017 -
Jugendobjekt vs. Großprojekt
vom 16.05.2017 -
Berlin soll umverteilen
vom 16.05.2017 -
AfD macht auf Gewerkschaft
vom 16.05.2017