Frankreich: Gewerkschaften gegen Schließung von AKW
Paris. Französische Gewerkschafter wollen die geplante Schließung des Atomkraftwerks Fessenheim an der deutschen Grenze verhindern. Die Force Ouvrière (FO) und die CFE-CGC legten am Mittwoch Beschwerde gegen den Regierungserlass zur Schließung der beiden Reaktoren beim Staatsrat ein, dem obersten französischen Verwaltungsgericht. »Dieses Dekret ist illegal, weil es nicht auf Antrag des Betreibers EDF erlassen wurde, wie das Energiewendegesetz es aber erfordert«, teilte FO mit. Die scheidende Regierung hatte im April ein Dekret zur Schließung erlassen, obwohl der Betreiber zuvor entschieden hatte, die Aufhebung der Betriebserlaubnis erst später zu beantragen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Putin bietet Protokolle
vom 18.05.2017 -
Dinners und Cocktails
vom 18.05.2017 -
»Jubeltürken« in Washington
vom 18.05.2017 -
Hass auf Minderheiten
vom 18.05.2017