Einigung bei Berliner Verkehrsgesellschaft
Berlin. Die Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) haben sich auf einen Tarifabschluss verständigt. Wie ver. di am Montag in Berlin mitteilte, beinhaltet die Einigung für die rund 12.500 Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe und der Berlin Transport GmbH rückwirkend ab dem 1. Januar 2017 eine Entgelterhöhung von 2,5 Prozent. Dies erfolgte auf Grundlage eines Tarifvertrages, der im Jahr 2013 zwischen der BVG und ver.di abgeschlossen wurde. Darin waren die jährlichen Lohnerhöhungen an den wirtschaftlichen Erfolg der BVG gekoppelt worden. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Verantwortliche waren kaum zum Dialog bereit«
vom 23.05.2017 -
SPD mit halbfertigem Programm
vom 23.05.2017 -
Investor steht unter Druck
vom 23.05.2017 -
Gemeinsam gegen Verbote
vom 23.05.2017 -
Keine Zukunftsperspektive
vom 23.05.2017 -
Gefördert in den Sand gesetzt
vom 23.05.2017