Tod einer Stilikone
London. Der britische Schauspieler Roger Moore starb am Dienstag im Alter von 89 Jahren in der Schweiz. Niemand spielte so oft die Hauptrolle in den »James Bond«-Filmen: siebenmal von 1973 bis 1985. Und niemand verkörperte »007« distinguierter, zynischer und beswingter. Schon in den Sechzigern war Moore als Gentleman-Detektiv in der TV-Serie »Simon Templar« eine Stilikone. Ebenfalls paradigmatisch: Die TV-Serie »Die 2« (The Persuaders), in der Moore und Tony Curtis 1970/71 zwei Millionäre geben, die aus Langeweile »Ganoven jagen«, wie man damals sagte. Aber nur in der deutschen Synchronfassung von Rainer Brandt, wenn Sätze fallen wie: »Sleep well in your Bettgestell«. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Anschlag erschüttert Manchester
vom 24.05.2017 -
Gerichtstermin
vom 24.05.2017 -
Demokratie steht auf dem Spiel
vom 24.05.2017 -
Kampf um Mossul
vom 24.05.2017 -
Hoffnung ohne Inhalt
vom 24.05.2017 -
Versprechen schon gebrochen
vom 24.05.2017