Dobrindt gegen Bürgerbeteiligung
Berlin. Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will die Planungs- und Genehmigungsverfahren für große Bauprojekte »vereinfachen« und dadurch beschleunigen. Einen entsprechenden Zwölf-Punkte-Plan stellte er am Mittwoch in Berlin vor.
Damit würden Umweltstandards herabgesetzt und die Position der betroffenen Bürger geschwächt, monierte der BUND in einer Erklärung. Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) sieht die Gefahr vermehrter Prozesse gegen Projekte. Einen Gesetzentwurf will Dobrindt erst in der kommenden Legislaturperiode vorlegen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Freier Tag ist wichtig für das Familienleben«
vom 26.05.2017 -
Kabinett erfreut Kapital
vom 26.05.2017 -
Lagerkoller nach 22 Monaten
vom 26.05.2017 -
Solidarität mit Mesale Tolu
vom 26.05.2017 -
Sanktionen statt Jobs
vom 26.05.2017 -
Machtkampf um Autozulieferer Grammer
vom 26.05.2017 -
»Jeder Bürger wird jährlich mehrfach geortet«
vom 26.05.2017