Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.05.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Die Realität der Flüchtlinge und Migranten in Lagern«. Ein Geflüchteter aus Kamerun wird über die Situation berichten. Diskussion mit der Initiative NAFS (Neue Alternative und Solidarität für Flüchtlinge). Heute, 26.5., 19 Uhr, M 29, Malmöer Str. 29, Berlin

»Einführung in die Philosophie, Geschichte und Gegenwart des Anarchismus«. Maurice Schuhmann, Politikwissenschaftler und bekennender Anarchist, führt in die Ideen des Anarchismus, seine Strömungen sowie seine Geschichte und Gegenwart ein. Heute, 26.5., 18 Uhr, Uni Hamburg/Pferdestall, Allendeplatz 1, Hamburg

»Abschiebungen verhindern! Asylrecht zurückerobern! Gemeinsam und internationalistisch gegen Rassismus, Spaltung und Kriege«. Demo, Samstag, 27.5., 13 Uhr, Rathenauplatz/Äußerer Laufer Platz, Nürnberg. Veranstalter: Bündnis »Fluchtursachen bekämpfen«

»Georg Lukács’ Beitrag zur philosophischen Erneuerung des Marxismus«. Seminar (Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit) mit Claudius Vellay, Paris, zu marxistischen Antworten auf Grundfragen der Philosophie, besonders mit Bezug auf Lukács’ spätes Hauptwerk »Ontologie des gesellschaftlichen Seins«. Samstag, 27.5., 11 bis 17 Uhr, Institut für Theologie und Politik (ITP), Friedrich-Ebert-Str. 7, Münster. Infos: marx-engels-stiftung.de

Aktionstag »Jugend gegen G 20«. Workshops zur Vorbereitung auf die Proteste gegen den G-20-Gipfel. Samstag, 27.5., 10 Uhr, Gewerkschaftshaus, Besenbinderhof 60, Hamburg. Infos: https://g20hamburg.org

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton