Aus: Ausgabe vom 27.05.2017, Seite 6 / Ausland
Seoul genehmigt Kontakt in Norden
Seoul. Seoul hat erstmals seit dem Amtsantritt des neuen Präsidenten Moon Jae In der Organisation »Korean Sharing Movement« gestattet, mit der Demokratischen Volksrepublik Korea über eine Wiederaufnahme humanitärer Hilfslieferungen und Projekte zu beraten. Das teilte das Wiedervereinigungsministerium der Republik Korea am Freitag mit. Nicht genehmigte Kontakte mit Koreanern aus dem Norden und Besuche werden in Südkorea mit Gefängnisstrafen geahndet. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Politik im Ausnahmezustand
vom 27.05.2017 -
»Übergangsregierung« in Algier
vom 27.05.2017 -
Im Schatten des Übervaters
vom 27.05.2017 -
Täglicher Ausnahmezustand
vom 27.05.2017 -
Durchstarten oder abstürzen
vom 27.05.2017 -
»Gremien beschränken sich auf Servicepolitik«
vom 27.05.2017