Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.05.2017, Seite 10 / Feuilleton
Wiener Lied

Leiwand!

Von Graf G. Scheyßn am Hääßl

In Deutschland kann man über den Tod nicht vernünftig sprechen; Freund Hein, den sie chronisch als Feind missverstehen, ängstigt sie so, dass sie immerzu Leben simulieren müssen und rund um die Uhr mit Gesundheitsgebetsteppichauslegeware hausieren gehen. Diese Verdrängungsanstrengung bedrückt und quält nicht nur sie selber, was einem ja herzlich egal sein könnte, sondern alle ihnen Ungleichen noch mehr, denn sie wird ausnahmslos jedem abverlangt; hält sich einer nicht an diese Hausmeister-Eierei, wird er als »suizidgefährdet« gleichermaßen verharmlost wie als psychisch gefährlich stigmatisiert.

In Österreich geht das leichter. Dort wissen nahezu alle, dass sie längst tot sind, und genau diese erfreuliche freie Morbidität ist es, was die Österreicher vom Safteln des Lebens nicht im mindesten abhält, sondern sie es als etwas betrachten und fühlen lässt, das ins Deutsche nicht adäquat übersetzt werden kann: leiwand!

Der Autor liest am Wochenende gemeinsam mit Wiglaf Droste in Wien; am Samstag ab 20 Uhr im Stadtsaal und am Sonntag ab 19 Uhr auf der Letzten Wiener Lesebühne im Ballhaus Vienna

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton