Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 01.06.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Wer verdient an unserer Rente? Runter mit der Lebensarbeitszeit, rauf mit der Rente!« Veranstaltung der DKP München, Betriebsaktiv. Heute, 1.6., 19 Uhr, im Komm-Treff, Holzapfelstr. 3 (Nähe Hackerbrücke), München

»Glyphosat – Symptom eines kranken Systems«. Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Peter Clausing und dem »kollektiv tonali«. Heute, 1.6., Mehringhof, Gneisenaustr. 2a, Berlin

»50 Jahre 2. Juni – in Berlin und Bochum«. Wie hat der 2. Juni 1967 in Bochum gewirkt, und was kann er heute für uns bedeuten. Vor 50 Jahren wurde während einer Demonstration gegen Schah Reza Pahlavi der Student Benno Ohnesorg erschossen. Diskussion, Begegnung und Austausch am Freitag, 2.6., ab 14 Uhr, Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, Bochum. Veranstalter: Verein »Wir Gründerstudenten« und die Zeitschrift Amos. Infos und Programm: wirgruenderstudenten.de/

»Nach Goldschätzen graben, Regenwürmer finden: Die Linke und das Regieren«. Buchvorstellung mit Sascha Stanicic (Mitherausgeber des Buches) und Inge Höger (MdB Die Linke). Freitag, 2.6., 19 Uhr, Einewelthaus, Schwanthalerstr. 80, München

»Der junge Karl Marx« (F/D/BE 2017). Formal klassisches, dennoch anregend vielschichtiges Historiendrama über die Freundschaft zwischen Marx und Engels und die junge sozialistische Massenbewegung. Politkino umsonst und draußen am Freitag, 2.6., 21 Uhr, Freilichtbühne Weißensee, Große Seestraße 8–10, Berlin. Infos: www.antifa-nordost.org

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton