Spanien: Staatsanwalt tritt zurück
Madrid. In Spanien ist der für die Bekämpfung von Korruption zuständige Staatsanwalt Manuel Moix zurückgetreten. Bei einer Pressekonferenz, bei der keine Fragen zugelassen waren, machte er »persönliche Gründe« für seinen Schritt geltend. In den vergangenen Tagen war allerdings bekanntgeworden, dass er selbst Miteigentümer einer Briefkastenfirma in Panama gewesen ist. Die Opposition im Parlament hatte bereits vor zwei Wochen seine Abberufung gefordert, nachdem der unter Korruptionsverdacht inhaftierte frühere Regionalpräsident von Madrid, Ignacio González, in einem abgehörten Gespräch mit einem früheren Minister erklärt hatte: »Mal sehen, ob wir Moix bei der Korruptionsstaatsanwaltschaft plazieren können«. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Unterstützung für Venezuela
vom 02.06.2017 -
Hilflose Linke
vom 02.06.2017 -
Erfolg für Gefangene
vom 02.06.2017 -
Folter auf der Wache
vom 02.06.2017 -
Friedensprozess in der Krise
vom 02.06.2017