Maduro kündigt Referendum an
Caracas. Ende Juli wird in Venezuela eine verfassunggebende Versammlung gewählt. Für ein Mandat in dieser Constituyente haben sich nach Angaben des Nationalen Wahlrats (CNE) bis Donnerstag abend (Ortszeit) fast 20.000 Bürgerinnen und Bürger beworben. Staatspräsident Nicolás Maduro kündigte am Donnerstag während einer Kabinettssitzung in Caracas zudem an, das von der Versammlung ausgearbeitete neue Grundgesetz solle nach Fertigstellung in einem Referendum bestätigt werden, »damit das Volk sagt, ob es mit der neuen, gestärkten Verfassung einverstanden ist oder nicht«.
Zwei Drittel der Abgeordneten werden in territorialen Bezirken gewählt, ein Drittel durch die verschiedenen Bevölkerungs- und Berufsgruppen. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Einheit betont
vom 03.06.2017 -
Keine Reise nach Jerusalem
vom 03.06.2017 -
Zwei gleiche Blöcke
vom 03.06.2017 -
Moral und Vertrauen
vom 03.06.2017 -
Duterte droht der Linken
vom 03.06.2017 -
»Wir wollen einen europäischen New Deal«
vom 03.06.2017