Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.06.2017, Seite 2 / Inland

Hinweis

Der Bericht zum Linke-Bundesparteitag in jW vom 13.6. auf Seite 4 ist ein Sachverhalt nicht korrekt wiedergegeben. Es heißt dort, einige Teilnehmer der Tagung hätten die Formulierung im Wahlprogramm, »man trete für einen ›Neustart‹ der EU ein, kritisiert. Diese sei im Kern von Anfang an ein Bündnis im Interesse der Großindustrie gewesen, betonte etwa der EU-Abgeordnete Fabio De Masi.« Dies suggeriert, De Masi gehöre zu den Kritikern der »Neustart«-Formulierung. Dies ist nicht der Fall, vielmehr hat er sie auf dem Parteitag verteidigt. Er wandte sich aber gegen die Forderung, im Programm für eine »Republik Europa« einzutreten. Seine Begründung: Eine solche würde dazu führen, dass nationale Parlamente nicht mehr über Haushalte, Militäreinsätze oder gemischte Handelsverträge wie CETA befinden könnten. Außerdem hätten kleine Staaten dann noch weniger Einfluss. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.