Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.06.2017, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Euro-Zone: Exportplus deutlich geringer

Brüssel. Der Überschuss der Euro-Zone im Warenhandel mit der übrigen Welt ist im April deutlich geschrumpft. Die Exporte übertrafen die Importe um 17,9 Milliarden Euro, wie das Statistikamt Eurostat am Donnerstag mitteilte. Ein Jahr zuvor waren es noch 26,6 Milliarden Euro. Grund für den Rückgang waren verringerte Warenausfuhren. Diese gaben um drei Prozent auf knapp 168 Milliarden Euro nach, während die Importe gleichzeitig um drei Prozent auf fast 150 Milliarden Euro zulegten.

Die Entwicklung der Handelsüberschüsse ist seit der Amtsübernahme von US-Präsident Donald Trump in den Fokus geraten. Dieser sieht sein Land – das deutlich mehr importiert als exportiert – benachteiligt und droht mit Zöllen. In der Kritik steht insbesondere Deutschland, das im April allein auf einen Handelsüberschuss von fast 14 Milliarden Euro kam. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit