GE: Industrie braucht IT-Plattformlösungen
Berlin. Der US-Branchenriese General Electric (GE) will mit neuen Plattformlösungen die digitale Transformation von Industrieunternehmen in der EU voranbringen. Auf einer Konferenz in Berlin stellte das Unternehmen unter anderem eine Softwarelösung vor, die Energieanbietern Maschinendaten in Echtzeit und Werkzeuge liefert, mit der die Stromversorgung und Einspeisungen aus verschiedensten Quellen verwaltet und mit Hilfe »künstlicher Intelligenz« analysiert werden können.
GE könne selbst als ein »Schulbuch« für diese Wandlung dienen, sagte Deutschland-Chef Stephan Reimelt. Vor sechs Jahren habe der Industriekonzern seine eigene Digitalisierung eingeleitet. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Traum von »Hochkonjunktur«
vom 16.06.2017 -
Die Luft ist rein für VW
vom 16.06.2017 -
Stoppt die Kürzungen
vom 16.06.2017 -
Ein Fels in Zeeland
vom 16.06.2017 -
CDU-Gremium rügt EZB
vom 16.06.2017