Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.06.2017, Seite 11 / Feuilleton

Eherekorde

Von Dusan Deak

Kolumbien hat als erstes Land der Erde eine gleichgeschlechtliche Ehe zu dritt (Polyamorie) offiziell anerkannt. Damit hat sich das Land einen Platz im »Guinness-Buch der Rekorde« gesichert. Ehen zu dritt, viert und Gruppenehen mit mehreren Dutzend Personen setzen sich gegen die klassische deutsche Spießervariante durch. Diese besteht nach wie vor aus einer alleinerziehenden Mutter, einem Kind (früher Kevin, heute Paul) und keinem Vater. Oft sind die Väter unterwegs zum Zigarettenautomaten verlustig gegangen. Als exotisch gelten noch Ehen zwischen Menschen und Gegenständen. Da gibt es beispielsweise eine Schwedin, die die Berliner Mauer (als sie noch stand) geheiratet hat, und eine US-Amerikanerin, die 2007 den Eiffelturm ehelichte. Ungeklärt ist in diesen Fällen das Problem der Hinterbliebenenrente.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton