Knapp fünf Jahre Haft für Terrorhelfer
Berlin. Ein früherer Berliner Imam ist als Terrorhelfer zu einer Gesamtstrafe von vier Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt worden. Das Kammergericht der Hauptstadt sprach ihn am Mittwoch der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung schuldig. Er habe mindestens 13 russischsprachigen IS-Anhängern geholfen, nach Syrien zu gelangen, um sich dort der Terrormiliz »Islamischer Staat« (IS) anzuschließen, so das Gericht. Der Angeklagte hatte gestanden und erklärt, er habe sich von der »salafistischen Gedankenwelt« gelöst. In das Urteil wurde eine früher verhängte Strafe von zweieinhalb Jahren Haft wegen Terrorhilfe einbezogen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Schichtvergabe dient auch der Disziplinierung«
vom 29.06.2017 -
Sondervotum in zwei Versionen
vom 29.06.2017 -
Castoren zeitweise blockiert
vom 29.06.2017 -
Warmlaufen für G-20-Gipfel
vom 29.06.2017 -
Azubis im Stress
vom 29.06.2017 -
»Quop«, übernehmen Sie!
vom 29.06.2017 -
Klare Kante gegen Armut
vom 29.06.2017 -
Selbstbestimmt und mobil arbeiten
vom 29.06.2017 -
»Die Beschäftigten wurden unter Druck gesetzt«
vom 29.06.2017