ARD-Radio vor privater Konkurrenz
Frankfurt am Main. Der Vorsprung der ARD-Sender vor der privaten Konkurrenz im deutschen Radiomarkt ist weiter gewachsen. An Werktagen schalten 37,18 Millionen Menschen eins der gebührenfinanzierten Angebote ein, wie aus der am Dienstag in Frankfurt am Main veröffentlichten Mediaanalyse hervorgeht. Die kommerziellen Sender kommen auf rund 29,64 Millionen Hörer. Sie haben damit im Vergleich zur Erhebung vom März verloren (minus 1,4 Prozent), die Öffentlich-Rechtlichen legten leicht zu (plus 0,1 Prozent). Mit Abstand am häufigsten gehört in Deutschland wird weiter trotz leichter Verluste das private Radio NRW. Der Verbund aus 45 lokalen Sendern kommt an Werktagen im Schnitt auf stündlich 1,657 Millionen Nutzer. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Medien
-
Prügel für die Pressefreiheit
vom 13.07.2017 -
Minister mit Medienmacht
vom 13.07.2017