Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.08.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Erinnerung an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima«. Kundgebung am Samstag, 5.8., 10 Uhr, Rügenplatz, Sassnitz. Veranstalter: Initiative »Rügen gegen Krieg und atomare Aufrüstung«

»Denn wir sind auch nur arme Leute«. Gelesen werden Auszüge aus den Strafprozessakten ehemaliger SS-Aufseherinnen des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück 1945–1949. Samstag, 5.8., 18 Uhr, Gedenkstätte Ravensbrück am Ufer des Schwedtsees, Straße der Nationen 2, Fürstenberg an der Havel. Eintritt frei. Infos: www.ravensbrueck.de

»Parko – a Documentary«. Vom Parkplatz zum Park: Besetzen und selber organisieren! Aufführung des Dokfilms, Diskussion mit den Filmemachern und Vertretern von »Hände weg vom Wedding« über den Athener Park als Nachbarschaftsprojekt für eine »Stadt von unten«. Außerdem Infos über rassistische Polizeikontrollen und die Kampagne »Ban Racial Profiling: Gefährliche Orte abschaffen«. Samstag, 5.8., 20 Uhr, Leopoldplatz, Berlin-Wedding

»Die Kinder vom Bullenhuser Damm«. Rundgang durch die Gedenkstätte und den Rosengarten. Nazis ermordeten hier am 20. April 1945 20 jüdische Kinder, die zuvor für medizinische Experimente missbraucht worden waren. Samstag, 5.8., 14 Uhr, Gedenkstätte Bullenhuser Damm, Bullenhuser Damm 92, Hamburg

»Krieg beginnt hier – unser Widerstand auch!« Demonstration am Samstag, 5.8., 12.05 Uhr, vom Marktplatz in Letzlingen zum Gefechtsübungszentrum Colbitz-Letzlinger Heide. Infos: www.war-starts-here.camp

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton