180 Menschen vor Jemen ins Meer gezwungen
Genf. Nach Angaben einer UN-Hilfsorganisation haben Menschenschmuggler vor der Küste Jemens etwa 180 Flüchtlinge gezwungen, aus ihrem Boot in das stürmische Meer zu springen. 55 der Menschen aus Afrika sollen dabei ertrunken sein. Dies sei bereits der zweite Fall dieser Art binnen zwei Tagen, teilte die Internationale Organisation für Migration (IOM) am Donnerstag mit. Laut der Sprecherin würden die Schlepper wissen, dass man auf sie schießen könne, und deswegen die Flüchtlinge vor der Küste absetzen, so Olivia Headon. Das sei »vielleicht der Beginn eines neuen Trends«. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Hunger, Gewalt und Gabriel
vom 11.08.2017 -
Erschüttert
vom 11.08.2017 -
Über Obst und Grenzen
vom 11.08.2017 -
EU-finanzierter Hassprediger
vom 11.08.2017 -
Kranke Diplomaten
vom 11.08.2017 -
Noch mehr Sanktionen
vom 11.08.2017