Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.08.2017, Seite 15 / Betrieb & Gewerkschaft

Österreich: Angst vorm 13-Stunden-Tag

Wien. Die österreichische Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft Vida warnt vor weiteren Verschlechterungen bei den Arbeitszeiten. »Bei dem lauschigen Treffen auf Burg Golling hat die Wirtschaft jetzt endlich auf den Tisch gelegt, was sie eigentlich wirklich von den Beschäftigten im heimischen Tourismus will und erwartet. Und zwar einen 13-Stunden-Arbeitstag!« erklärte Berend Tusch, Vorsitzender des Fachbereichs Tourismus in Vida, am vergangenen Mittwoch. Zuvor hatten die Hotelleriebetreiber ihre Forderungen mitgeteilt. »Die Unternehmer zahlen zuviel für das, was dann bei den Mitarbeitern ankommt. Auch die Arbeitszeitflexibilisierung muss neu gedacht werden«, hatte Michaela Reitterer, Präsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung, erklärt. Bereits früher war von ihr der 13-Stunden-Arbeitstag ins Spiel gebracht worden. Von seiten der Wirtschaftskammer, der gesetzlichen Interessenvertretung der Unternehmen in Österreich, wird derzeit eine Höchstarbeitszeit von zwölf Stunden gefordert. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft