Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.08.2017, Seite 6 / Ausland

Iran erwägt Freigabe von Twitter

Teheran. Der Iran erwägt die Freigabe des bisher gesperrten Kurzmitteilungsdiensts Twitter. Der neue Kommunikationsminister Mohammed-Dschawad Asari Dschahromi sagte der Zeitung Iran am Dienstag, der US-Konzern sei bereit, über eine Lösung für bestehende »Probleme« zu sprechen. Twitter sei »keine unmoralische Umgebung, die blockiert werden muss«, sagte Dschahromi.

Twitter ist im Iran seit den Protesten gegen die Wiederwahl von Präsident Mahmud Ahmadinedschad im Juni 2009 gesperrt. Twitter spielte damals eine wichtige Rolle bei der Organisation der Proteste. Auch Facebook und Youtube sind im Iran blockiert. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland