Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.09.2017, Seite 4 / Inland

Erklärung von Polizei und Sinti-Roma-Vertretung

Heidelberg. Nachdem der Zentralrat der Sinti und Roma schwere Vorwürfe gegenüber Innenministerium und Bundespolizei erhoben hatte, veröffentlichten am Donnerstag dessen Vorsitzender, Romani Rose, und der Präsident der Bundespolizei, Dieter Romann eine gemeinsame Erklärung. Romann räumte ein, dass »selbstverständlich die Staatsbürgerschaft eines jeden Bürgers nicht dadurch in Frage gestellt werden darf, indem die Abstammung zum Kriterium der polizeilichen Arbeit gemacht wird«.

Hintergrund ist, dass während der Tage der offenen Tür (26./27.8) im Innenministerium eine Rede mit dem Titel »Vorsicht Langfinger! Wie Taschendiebe tricksen« gehalten worden war. Der vortragende Bundespolizist hatte dabei u. a. behauptet, »dass jede Ethnie, Nordafrikaner oder Polen, ihre eigene kriminelle Methode« habe. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.