Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.09.2017, Seite 7 / Ausland

Mehr Festnahmen nach U-Boot-Affäre

Tel Aviv. Im Zuge der Ermittlungen zum Korruptionsverdacht beim Kauf deutscher U-Boote haben israelische Polizisten am Sonntag erneut sechs Verdächtige festgenommen. Einer von ihnen sei der ehemalige Büroleiter von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, wie ein Sprecher der Polizei am Montag mitteilte. Zudem sei ein Exminister unter den Verhafteten. Allen sechs werfe man Wirtschaftsvergehen vor, so die Polizei nach der Festnahme am Sonntag. Zuvor war bei den Ermittlungen der israelische Vertriebspartner des deutschen Konzerns »Thyssen-Krupp Marine Systems«, Miki Ganor, befragt worden. Ganor wird von Netanjahus früherem persönlichen Rechtsberater vertreten. (dpa/Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland