Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.09.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Krise, Krieg, Widerstand«. Veranstaltung mit Michael Westphal am Donnerstag, 14.9., 15 Uhr, beim Unabhängigen Seniorenverband, Löhrstr. 33, Bautzen. Veranstalter: Rotfuchs- Regionalgruppe Bautzen

»Grexit – Chaos oder Chance für Griechenland?« Sollte Hellas die Euro-Zone verlassen und erneut versuchen, sein Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen? Oder würde ein »Grexit« den Mittelmeerstaat komplett ins ökonomische Chaos stürzen? Eine Veranstaltung vom Bündnis Griechenland-Solidarität Berlin am Donnerstag, 14.9., 19.30 Uhr, Regenbogenfabrik, Lausitzer Str. 22, Berlin

»Nach G 20 ist vor G 20«. Rebellische Kieze existieren nicht nur in Hamburg, es gibt sie auch in Berlin. Wir machen weiter Gegenöffentlichkeits- und Antirepressionsarbeit. Offenes Treffen der Berliner Anti-G-20-Vernetzung am Donnerstag, 14.9., 20 Uhr, »New Yorck« im »Bethanien«, Mariannenplatz 2 A, Berlin. Kundgebung am Freitag, 15.9., 17.30 Uhr, Kottbusser Tor, Berlin

»Was es ist zu sein berühmt«. Ein literarischer Streifzug mit Musik durch das Leben des Schriftstellers Stefan Heym. Mit Sabine Kühnrich, Klaus Schleiff und Ludwig Streng. Freitag, 15.9., 19 Uhr, Saal der Städtischen Musikschule, Gerichtsstr. 1, Chemnitz. Veranstalter: Internationale Stefan-Heym-Gesellschaft e. V.

»Das DDR-Erbe – ein Zukunftswert«. Vortrag von Egon Krenz am Freitag, 15.9., 16.30 Uhr, Bürogebäude am Franz-Mehring-Platz 1, Berlin. Veranstalter: Rotfuchs-Regionalgruppe Berlin-Zentrum

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton