VW erzielt außerhalb Deutschlands Verkaufsplus
Wolfsburg. Der Volkswagen-Konzern hat im August trotz der anhaltenden Debatte um die Verfälschung von Abgaswerten bei Dieselmotoren insgesamt ein Verkaufsplus erzielt. In der Bundesrepublik lieferte die Firma allerdings 2,4 Prozent weniger Fahrzeuge aus als vor einem Jahr, wie VW am Freitag in Wolfsburg mitteilte. Im Juli lag der Rückgang allerdings noch bei 5,9 Prozent. Weltweit steigerte der Konzern die Auslieferung im August um acht Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 820.000 Fahrzeuge. Im bisherigen Jahresverlauf bauen die Wolfsburger das Plus damit auf zwei Prozent aus. Nach acht Monaten hat Volkswagen damit fast 6,8 Millionen Autos verkauft. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Verhöhnung der Opfer des Faschismus«
vom 16.09.2017 -
Wahlsimulation
vom 16.09.2017 -
Fliegen wie die Minister
vom 16.09.2017 -
Youtube soll Schule machen
vom 16.09.2017 -
Hausärzte fühlen sich abgewertet
vom 16.09.2017 -
Regierung hält Kinder in Armut
vom 16.09.2017 -
Angebot nur für geringere Gehälter
vom 16.09.2017