Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.09.2017, Seite 11 / Feuilleton
Antiziganismus

Nellys Archetyp

Im Rahmen eines Fachgesprächs über »Antiziganismus und staatliche Filmförderung« wiederholte der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose (Foto), am Donnerstag abend in Berlin seinen Appell an den Südwestrundfunk (SWR), den Kinderfilm »Nellys Abenteuer« nicht auszustrahlen. Der Film strotzt von antiziganistischen Klischees. Roma erscheinen darin ausnahmslos als »Kleinkriminelle, Trickbetrüger, Bettler, beim Aufführen ›traditioneller‹ Tänze, als Kindesentführer usw.«, heißt es in einer Film­analyse von Pavel Brunßen (TU Berlin). Professor Urs Heftrich (Uni Heidelberg) bescheinigt dem Film die Zementierung eines »rassistischen Archetyps«. Der Kinderfilm war mit mehr als 930.000 Euro aus Steuermitteln finanziert worden, hatte 2016 das Filmfestival München eröffnet und lief vor einem Jahr im Kino, gelobt von Süddeutscher Zeitung, Märkischer Oderzeitung (»wichtige pädagogische Botschaft«) bis zu den Dresdner Neuesten Nachrichten (»Prächtiger Jugendfilm!«). »Vier Sterne und Daumen hoch« meinte die Jugendfilmjury der Filmbewertungsstelle. Geplant ist seine Ausstrahlung im SWR und auf Kika, dem Kinderprogramm von ARD und ZDF. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton