NSU-Prozess: Neue Befangenheitsanträge
München. Zwei neue Befangenheitsanträge verzögern den NSU-Prozess. Das Oberlandesgericht (OLG) München hat daher die Verhandlungstermine für diese Woche gestrichen. Der Prozess werde erst am 26. September fortgesetzt, teilte es am Dienstag mit. Nach Informationen der Deutschen Presseagentur haben die beiden mutmaßlichen Terrorhelfer Ralf Wohlleben und André Eminger erneut Richter des OLG-Staatsschutzsenats abgelehnt. In beiden Anträgen soll es um die Umstände des Haftbefehls für Eminger gehen. Für beide Angeklagte hatte die Bundesanwaltschaft in ihrem Plädoyer zwölf Jahre Haft gefordert. Eminger war erst daraufhin vergangene Woche wegen Fluchtgefahr in Untersuchungshaft genommen worden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Probleme des Straßenverkehrs bleiben«
vom 20.09.2017 -
Entlastung dringend notwendig
vom 20.09.2017 -
Strafverfolger mit kalten Füßen
vom 20.09.2017 -
Das »#fedidwgugl«-Märchenschloss
vom 20.09.2017 -
Unter dem Sozialhilfeniveau
vom 20.09.2017 -
»Wahlen haben in den letzten Jahren nichts verändert«
vom 20.09.2017